Beziehungs- und Emotionsregulation hängen eng zusammen. Eine nahe Beziehung ist hoch komplex – sie aufzubauen und zu halten, ohne sich selbst zu verlieren, ist wie eine Kunst. Was tun bei Trennungsgedanken und wie sich als Eltern verhalten, wenn eine Trennung im Raum steht oder vollzogen ist?
Es gibt unzählige Gründe, sich als Paar behandeln zu lassen. Schon ein einziges paartherapeutisches Gespräch kann ein wichtiger Impuls sein, doch auch eine langfristige Begleitung ist möglich. Manchmal hilft in kritischen Situationen allein das Wissen, dass ein wohlwollender Dritter da ist, der über die Probleme hört und sich dafür interessiert.
Die Paartherapie wird leider nicht von den Krankenkassen gezahlt. Sinnvoll ist eine Dauer von eineinhalb Stunden. Hierfür berechne ich 160 €. Kontakt: voos@medizin-im-text.de