Bücher und Buchbeiträge:
Dunja Voos (2025):
Kafka, Körper und die Frühe Störung (S. 97-104)
In: Claudia Liebrand, Rainer Kaus (Herausgeber)
Kafka und die Psychoanalyse
Reihe: Texturen. Band 13, 1. Auflage 2025
Nomos eLibrary, Vorschau PDF
ISBN: 978-3-98858-123-5
DOI: 10.5771/9783988581235
https://www.nomos-elibrary.de/de/10.5771/9783988581235/kafka-und-die-psychoanalyse
- Tritt aus dem Schatten Deiner Angst, humboldt, 23.2.2023
Präsentation bei Lovelybooks auf Instagram, März 2023 - Vojta-Therapie bei Babys – ein Aufschrei, amazon, Selbstverlag, 9.2.2021
- Schatten der Vergangenheit – Trauma liebevoll heilen, amazon, 19.2.2020
- Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin? Was gefühlsstarke Kinder wirklich wollen.
amazon, pure Verlag Vladislav Kaufman, 10.12.2019 - Die eigene Angst verstehen, Psychosozial-Verlag, erschienen 2015
- Psychoanalyse tut gut, Psychosozial-Verlag, erschienen 2011, 3. Auflage 2014
- Die Sorgen der Alleinerziehenden, eBook 2014
- Kleine Kinder richtig verstehen, Humboldt-Verlag 2009
TV/Radio/Online
TV: maintower, Hessischer Rundfunk
Juli 2024: Leisure Sickness – warum wir im Urlaub krank werden
15.11.2023: Fleisch bald wie Zigaretten?
Spiegel.de vom 22.10.2022: „Psychotherapeutin über zerstörtes Familienglück: Manche Mütter und Väter sind permanent superneugierig, sie dringen ständig in die Psyche des Kindes ein“. Ein Interview von Jule Lutteroth
ZDF/3SAT sonntags am 6.9.2020: „Späte Versöhnung“: Dunja Voos im Gespräch mit Moderatorin Andrea Ballschuh über Kontaktabbrüche zwischen Kindern und Eltern. In der Mediathek verfügbar bis 6.9.2025
SWR1 Radio am 2.5.2022: Wenn sich die Kinder von der Familie trennen. SWR1 Rheinland-Pfalz, Der Vormittag
Radio: NDR info „Redezeit“ am 7.4.2022: „Impfpflicht gescheitert – Wie kommen wir jetzt aus der Pandemie?“ Dunja Voos in der Gesprächsrunde mit Moderatorin Nina Zimmermann, Professor Thomas Schulz, Hannover und Gunnar Löwe, Kiel.
BR2 radio mikro am 22.3.2022: „Brüll, stampf, fluch … ich hab‘ so eine Wut!“ Dunja Voos im Gespräch mit Moderatorin Katrin Waldenburg und anrufenden Kindern zum Thema „Wut“. Podcast auf Anfrage zum privaten Gebrauch. Sendungshomepage von BR2 radio mikro
Podcast: The Pioneer – Der 8. Tag: Wer braucht Psychoanalyse? 1.6.2021: Dunja Voos im Gespräch mit Moderatorin Alev Doğan, nachzuhören für Pioneer-Abonnenten
Deutschlandfunk Kultur (3.9.2018, zu hören bis 12.3.2019):
Wenn Kinder ihre Eltern verlassen: „Ich weiß bis heute nicht, warum.“ Von Catalina Schröder
arte: Art of Gaming: Träume und Alpträume in Videospielen (27.3.2018)
WDR-Fernsehen: Lokalzeit Bonn, Thema: Depressionen (8.1.2018)
ERF-Radio plus: Einsamkeit erleben und bewältigen, Dunja Voos im Gespräch mit Lucia Ewald
(am 21.6.2017)
WDR-Fernsehen: daheim & unterwegs: Wenn Kinder sich lossagen (30.10.2014)
ZDF: Volle Kanne, Thema: Verlassene Eltern (27.8.2014)
Vorträge:
DPV-Herbsttagung 2021: Omnipotenzphantasien und Moderne. Impulsreferat im Forum „Ausschuss Öffentlichkeit und Interdisziplinärer Dialog“, 13.11.2021, Bad Homburg, erschienen im Tagungsband, Psychosozial-Verlag (ohne ISBN): S. 407-410
Zeitschriften/Online:
Psychotherapie im Dialog (PiD): Emotionen und Übertragungskonzept (PDF)
1/2018, 19: 66-71, Thieme-Verlag Stuttgart
Ursache\Wirkung: Auf Augenhöhe. In: Ursache\Wirkung No. 115: „Rede mit mir!“
Magazin für Achtsamkeit, Meditation und Ethik, 2020
www.medizin-im-text.de
Das Blog rund um die Psychoanalyse, gegründet von Dunja Voos, 2006
Einfach sein (Zeitschrift des Bauer-Verlags, inzwischen eingestellt):
„Hysterie“, Nov. 2018
Youtube:
Zen und Psychoanalyse – Gegner oder Spiessgesellen?
Gespräche mit Zen-Meister Muho Noelke seit 2024: https://youtu.be/oIrlYs4K1TQ